Über das Reiseziel Deutschland - Wussten Sie schon ... ?

… dass Deutsche super gerne innerhalb Deutschlands verreisen?

Etwa 40 Prozent der Urlaubsziele von deutschen Staatsbürgern liegen im eigenen Land – und die Tendenz steigt. Besonders beliebt sind die Regionen im Bereich der Ostsee, darunter Warnemünde und Rügen, aber auch die Nordsee und das Alpenvorland. Besonders fällt auf, dass deutsche Küstengebiete mittlerweile sogar Spanien und Mallorca Konkurrenz machen können. Das liegt wohl mit daran, dass wir Menschen Gewohnheitstiere sind und das Vertraute schätzen. Besonders für Entspannung und Loslassen im Urlaub eignet sich das eigene Land bestens.

… Städtereisen im eigenen Land hochspannend sind?

Gerne schauen wir uns die Metropolen anderer Länder an, bestaunen ihre Sehenswürdigkeiten und tauchen in die Geschichte ein. Aber wie sieht es eigentlich mit dem aus, was unsere direkten Vorfahren so erlebt haben? Wir empfehlen: auf in die Hauptstadt Berlin! Die Weltstadt präsentiert eine perfekte Mischung aus buntem Nachtleben, spannender Kultur und auch ruhiger Natur. Geschichte erleben am Checkpoint Charlie, Bootfahren auf der Spree, Kultur genießen auf der Museumsinsel – das sind nur einige unserer Empfehlungen. Auch Alexanderplatz, Reichstagsgebäude und Brandenburger Tor sollten bei einem Berlin-Urlaub nicht ausgespart werden. Aber auch Rostock, die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, bietet sich für eine Städtereise an. Sie wird oft unterschätzt, bietet aber jedem Touristenherz und jedem Interesse die vielseitigsten Angebote. Bunte Häuser im Stil der Backsteingotik und das rosafarbene Rathaus stimmen auf den Urlaub an der Ostseeküste ein. Der Stadtkern ist charmant, geschichtsreich und hat eine sehr heimelige Atmosphäre. Das Bild Rostocks ist geprägt vom Kröpeliner Tor, einem der mittelalterlichen großen Tore der Rostocker Stadtbefestigung.

Außerdem finden sich hier viele Angebote für Familien, wie Karls Erlebnisdorf in Rövershagen oder der Tierpark mit angeschlossenem Darwineum. Wenn es doch der Strandurlaub sein soll, hält Warnemünde alle Zutaten für einen gelungenen Ostseeaufenthalt bereit. Hier warten charmante Ferienwohnungen, etwa in der Nähe des Leuchtturms oder am Alten Strom.

... dass man auf einer Insel besonders gut zu sich selbst finden kann?

Wer für den Urlaub nicht in eine Großstadt möchte, der muss sich nicht alleine fühlen. Schließlich ist unser Alltag meist hektisch, laut und unruhig. Besonders in größeren Städten vergessen wir heute immer mehr, was Naturverbundenheit, innere Einkehr und Ruhe bedeuten. Umso schöner ist es, dies alles bei einem Inselurlaub wieder zu entdecken. Denn die meisten deutschen Inseln bieten viele abgeschiedene, ursprüngliche Orte ohne Hektik und Autolärm. Ob Langeoog, Sylt, Rügen, Juist oder Poel – mit etwas Glück finden Sie sogar eine besonders kuschlige Ferienwohnung im Stil eines Reetdachhauses.

Unsere Deutschland Reisetipps

  • Für Ihren Urlaub am Meer: die 8 schönsten Strände an der Nordsee
    Für Ihren Urlaub am Meer: die 8 schönsten Strände an der NordseeOb bei langen Spaziergängen, bei einer Wattwanderung, beim Surfen oder Kiten oder ganz entspannt im Strandkorb – an den langen Stränden der Nordsee heißt Urlaub: Tief durchatmen und das Gefühl von Freiheit genießen. Die frische, dezent-salzige Seeluft pustet den Alltagsstaub von der Seele. Wir stellen Ihnen die 8 schönsten Strände an der Nordsee vor – [...]
  • 12 schöne Kleinstädte in Europa zum Kennenlernen
    12 schöne Kleinstädte in Europa zum KennenlernenZugegeben: Die weltberühmten Sehenswürdigkeiten tummeln sich eher in den europäischen Metropolen wie Paris, Rom oder Madrid. Wer authentisches Flair sucht, gerne individuelle Fotomotive entdeckt und einfach eine entspannte Zeit verbringen möchte, kann es auch einmal eine Nummer kleiner probieren. Hier stellen wir Ihnen 12 europäische Kleinstädte vor, die schon so manches Herz erobert haben. 1. [...]
  • Lost Places in Mecklenburg-Vorpommern: Noch mehr einmalige Foto-Spots!
    Lost Places in Mecklenburg-Vorpommern: Noch mehr einmalige Foto-Spots!Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern – dazu gehören wunderbare sonnige Tage am Strand, entspannte Radtouren durchs Grüne und kulturelle Highlights wie die Hansestädte an der Ostseeküste. Dank ihrer bewegten Geschichte besitzt die beliebte Ferienregion aber auch viele „alternative“ Ausflugsziele: So mancher historische Ort geriet im Laufe der Zeit in Vergessenheit – und wurde zum Lost Place. Einige [...]
  • Lost Places in Mecklenburg-Vorpommern: aufregende Foto-Spots entdecken
    Lost Places in Mecklenburg-Vorpommern: aufregende Foto-Spots entdeckenLost Places – also schon lange leerstehende Häuser, längst nicht mehr genutzte Gebäude oder verlassene Industrie-Areale – umweht immer ein geheimnisvolles, manchmal beinahe mystisches Flair. Der Verfall ist unübersehbar. Aber gerade darin liegt der Reiz der Lost Places. Sie entführen Sie in eine andere Zeit, lassen Sie Geschichte quasi „spüren“ und stellen stimmungsvolle Foto-Motive dar. [...]
  • Kinderreiseführer Warnemünde – Tipps für große und kleine Entdecker
    Kinderreiseführer Warnemünde – Tipps für große und kleine EntdeckerFür den Ostseeurlaub mit den Kindern nach Warnemünde? Aber natürlich! Auch wer zwei Wochen oder länger bleibt, braucht in den Familienferien im Seebad von Rostock keine Langeweile zu befürchten. Es gibt sooo viel zu tun und zu entdecken! 1. Immer der erste Weg: Ab an den Strand! Mit einer Breite von bis zu 20 Metern [...]
  • Kinderreiseführer Rügen – die Insel für große und kleine Entdecker
    Kinderreiseführer Rügen – die Insel für große und kleine EntdeckerRügen ist eine echte Familieninsel. Eltern und Kinder erleben dort eine richtig gute Zeit mit viel Abwechslung, Spaß und Abenteuer. Dafür sorgt der perfekte Mix aus atemberaubender Natur und tollen Freizeit-Angeboten! Urlaub auf Rügen = Urlaub am Meer Natürlich ist Rügen die perfekte Destination, wenn Sie mit Ihren Kids eine entspannte Zeit am Strand haben [...]
  • Highlights vor der Haustüre: 13 Naturwunder in Deutschland
    Highlights vor der Haustüre: 13 Naturwunder in DeutschlandUm in spektakuläre Schluchten hinabzusteigen, barfuß über paradiesische Strände zu laufen oder imposante Bergpanoramen zu erleben, müssen Sie zum Glück gar nicht allzu weit in die Ferne schweifen. Auch in Deutschland gibt es (mindestens) 13 Naturwunder zum Staunen, Fotografieren und Erleben. 1. Kreidefelsen auf Rügen Auf der beliebten Urlaubsinsel in der Ostsee ziehen die Kreidefelsen [...]
  • Viel zu erleben: Highlights der Rostocker Heide
    Viel zu erleben: Highlights der Rostocker HeideVor den Toren Rostocks breitet sich der größte Küstenwald Deutschlands aus. Das Beste daran: Mit einem 60 Kilometer langen Rad- und Wanderwegenetz ist das einmalige 6.000 Hektar große Erholungsgebiet bestens erschlossen! Wie Sie hinkommen? Von Rostock aus ganz einfach mit der Solarfähre von Kabutzenhof nach Gehlsdorf übersetzen! In der Rostocker Heide Naturwunder entdecken Ehemals Jagdgebiet [...]
  • Zeesbootfahrten auf Fischland-Darß-Zingst: das ganz besondere Urlaubserlebnis
    Zeesbootfahrten auf Fischland-Darß-Zingst: das ganz besondere UrlaubserlebnisEs sind die historischen Zeesboote, die den Boddenhäfen auf Fischland-Darß-Zingst ihren nostalgischen, leicht verträumten Charme einhauchen. Dass es sich bei den Zeesbooten eigentlich um einfache Fischerboote handelt, ist kaum noch zu glauben. Schließlich werden sie auf Fischland-Darß-Zingst jedes Jahr bei sechs Regatten zu Stars! Zeesboote: auf dem Bodden zu Hause Die bis zu zwölf Meter [...]
  • Bäderarchitektur in Mecklenburg-Vorpommern: Historischer Chic zum Verlieben
    Bäderarchitektur in Mecklenburg-Vorpommern: Historischer Chic zum VerliebenDas strahlende Weiß der Gründerzeitvillen in den Ostseebädern Mecklenburg-Vorpommerns ist das optische Pendant zur frischen Ostseebrise. Die kunstvoll verzierten Gebäude mit ihren Balkonen und Erkern prägen Flaniermeilen und Strandpromenaden seit Kaisers Zeiten. Für unbeschwertes Urlaubsflair mit einem Hauch von Eleganz! Wunderschöne Vielfalt in Weiß Dass die Bäderarchitektur im Laufe der Jahrhunderte nichts von ihrem besonderen [...]